Jubiläum 2025
Informationen und das Anmeldeformular findet ihr unter "Downloads".
Nebelnacht 2024
Nebelnacht 2023
Kartenvorverkauft ab Montag, 23. Januar 2023
Fasnet im Sportheim Remmingsheim
Nebelnacht 2022
Aufgrund der aktuellen Coronasituation und der rasant steigenden Inzidenz müssen wir leider unsere Nebelnacht 2022 absagen. Da wir unsere Gäste und unsere Mitglieder schützen müssen, halten wir eine Durchführung der Veranstaltung mit mehreren hundert Personen für nicht angebracht.
Wir hoffen sehr, dass die Nebelnacht dann, nach einer zweijährigen Pause, im Jahr 2023 wieder stattfinden kann. Wir freuen uns schon jetzt auf euch.
Bleibt gesund!
Eure Narrenfreunde Remmingsheim
Nebelnacht 2020
Programm und Umzugsaufstellung für das Jubiläum 2020
Anmeldung von Ständen beim Jubiläum 2020
30. Jubiläum der Narrenfreunde Remmingsheim
am 24. & 25. Januar 2020
Freitag 24.01.2020 20:00 Uhr Jubiläumsparty mit Showtanz, Lumpenkapellen & DJ
Samstag 25.01.2020 13:30 Uhr Jubiläumsumzug mit Fleggafasnet, Programm in der Halle & Barzelt
Wir freuen uns Euch mitteilen zu dürfen, dass wir unser 30 jähriges Jubiläum nächstes Jahr feiern. Hierzu laden wir Euch mit Euren Vereinen recht herzlich ein.
Am 25.01.2020 findet der Jubiläumsumzug statt mit Fleggafasnet. Hier bieten wir den Vereinen & Privatpersonen wieder an Ihren Stand im Dorf aufzustellen.
Die Kosten für eine Schankerlaubnis belaufen sich auf 70€.
Um besser planen zu können bitten wir um kurze Rückmeldung WO der Stand stehen soll und WAS verkauft wird.
Über Eure Mitwirkung freuen wir uns!
Liebe Grüße
Jacqueline, Schriftführerin
Das komplette Dokument für die Anmeldung von Ständen findst Du in den Dowloads oder direkt >>hier<<.
Spenden im Advent 2018
Einladung Hauptversammlung 2019
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit möchten wir Dich zu der diesjährigen Mitglieder-Jahreshauptversammlung
am Samstag, 04.05.2019, Beginn: 19.30 Uhr im Bürgerhaus Remmingsheim
recht herzlich einladen.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
1. Begrüßung, Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
3. Bericht des Vorstands
4. Bericht der Schriftführerin
5. Kassenbericht der Kassiererin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht der Gruppenführer
8. Entlastung der Vorstandschaft, Aussprache über die Berichte
9. Satzungsänderung
10. Ehrungen
11. Anträge / Verschiedenes
Entsprechend der Satzung § 4, Abs. 4 sind ergänzende Anträge an die Hauptversammlun
bis spätestens 29.04.2018 schriftlich an den 1.Vorstand Wolfgang Visel, Brühlstr.32,
72149 Neustetten-Remmingsheim oder per E-Mail an WolfgangVisel@t-online.de
einzureichen.
Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns.
Jubiläum 2020
Nebenacht 2019
Sommerferien Programm 2015
Am 08. September besuchten wir im Rahmen des diesjährigen Sommerferienprogramms der Narrenfreunde Remmingsheim
den Sportpark 1861 in Rottenburg. In der Bewegungslandschaft hatten 15 Mädchen und Jungen Spaß und konnten sich
eine Stunde lang austoben. Sie waren beschäftigt an der Kletterwand, hüpfen am Bungeetrampolin und Balancieren in
drei Meter höhe. Alle waren am Ende begeistert.
Die Narrenfreunde Remmingsheim bedanken sich für diesen schönen Tag.
Spendenübergabe beim Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.
Spendenübergabe beim Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.
Am Donnerstag den 25.06.2015 besuchte unser Vorstand
Wolfgang Visel und unsere Kassiererin Birgit Adis gemeinsam das Elternhaus für krebskranke Kinder in Tübingen, dabei hatten sie einen Scheck in Höhe von 1.000 €.
Im gemeinsamen Gespräch mit Herrn Simschek, dem stellvertretenden Vorsitzenden, wurde uns versichert, dass die Spenden für den Förderverein sehr wichtig sind, denn der Verein lebt und finanziert sich ausschließlich von Spenden. Der Verein ist auf noch so jede kleine Spende angewiesen und dankbar.
Denn nur durch die zahlreichen Spenden ist es möglich, ihre Angebote weiter auszubauen und auch beizubehalten.
Durch die Spenden wird den Eltern der betroffenen Kinder ein vorübergehendes Zuhause geboten, das für sie die Möglichkeit bietet nah bei ihrem Kind zu sein. Das Elternhaus verfügt über zwölf gemütlich eingerichtete Zimmer, welche alle meistens bewohnt werden und einen gute Rückzugsmöglichkeit bieten. Zudem verfügt es über ein großes Wohn- und Esszimmer, sowie eine große Küche in der regelmäßig auch gemeinsam gekocht wird.
Auch über die Spenden werden Freizeiten für Patienten, deren Eltern, Geschwister und verwaiste Eltern finanziert, was den Betroffenen Abwechslung verschafft.
Ein weiterer Baustein des Fördervereins der durch Spenden finanziert wird ist die Finanzierung von Personalstellen, die finanzielle Unterstützung der Forschung sowie vielfältige Betreuungsangebote für die Patienten und deren Eltern auf den Stationen.
Herr Simscheck hat versichert, dass lediglich ein geringer Anteil von nur 10 % der Spenden für Verwaltungskosten aufgewendet wird, denn der Förderverein lebt von der Hilfe ehrenamtlicher Helfer, somit konnten wir als Verein sicher stellen, dass unsere Spende gut eingesetzt wird.
Durch die aufgestellte Spendenkasse bei unserem Jubiläum beim Zunftmeisterempfang und bei unserem Abstauben kamen
so ca. 700 Euro zusammen. Die restlichen 300 Euro wurden von unserem Verein gespendet.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Spendern recht herzlich bedanken und hoffen auch in Zukunft auf weitere Großzügigkeit und eure Unterstützung.
Die Vorstandschaft
Narrenfreunde Remmingsheim